Suche: Kitas Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Gesucht nach "ferien".
Es wurden 16 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Konzeption_Krippe_Brandhölzle_neu.pdf

Uhr 30 Minuten/ 1h davor 9 10 Rahmenbedingungen Ferien und Schließtage Unsere Einrichtung hat feste Schließzeiten: Die ersten drei Wochen der Sommerferien Von Heiligabend bis Heilige Drei Könige Andere [...] Organisation und die Betriebskosten betreffen. Der Elternbeirat ist insbesondere vor der Regelung der Ferien- und Öffnungszeiten, der Festsetzung der Elternbeiträge im Rahmen der für den Träger verbindlichen [...] Bitte sprechen Sie sich vorher kurz mit uns ab. Sollte ein Geburtstag auf ein Wochenende oder in die Ferien fallen, feiern wir diesen auch gerne nach. Auch jahreszeitliche Feste feiern wir mit bestimmten Ritualen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Konzeption_Stand_Januar_2025.pdf

bitte dem Aushang in der Einrichtung oder der Homepage der Stadt Möckmühl. Schließtage: 3 Wochen Sommerferien und Schließtage zwischen Weihnachtsfeiertagen und dem 6. Januar sowie einzelnen Brückentagen nach [...] Bitte sprechen Sie sich vorher kurz mit uns ab. Sollte ein Geburtstag auf ein Wochenende oder in die Ferien fallen, feiern wir diesen gerne auch nach. Zahngesundheit Wir haben uns als Team auch Gedanken über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Konzeption_Kita_Lehle_2025-1.pdf

Schließtage In den ersten drei Wochen der Schulsommerferien sind parallel alle Kindertageseinrichtungen der Stadt Möckmühl geschlossen. Über die flexiblen Ferientage (Brückentage, Weihnachten…) informieren [...] Ende des Monats zu entrichten, in dem das Kind abgemeldet wurde. Der Elternbeitrag ist auch für die Ferien der Einrichtung und für Zeiten, in denen die Einrichtung aus besonderem Anlass geschlossen ist, zu [...] Kinder, Mitmachaktionen für alle und Überraschungsprogramme gestalten wir schöne Tage. Kurz vor den Sommerferien packen alle Kinder noch einmal ihren Rucksack für unseren Jahresausflug. Ziele dieses besonderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Satzung_Krippe_und_Kiga_2024-2025.pdf

Eingewöhnungszeit können besondere Absprachen getroffen werden. § 5 Ferien und Schließung der Einrichtung aus besonderem Anlass 1. Die Ferienzeiten werden jeweils für ein Jahr festgesetzt und rechtzeitig beka [...] Öffnungszeiten 1. Der Beginn und das Ende eines Kindergartenjahres richtet sich nach den jeweiligen Sommerferien der Einrichtung. 2. Im Interesse des Kindes und der Gruppe soll die Einrichtung regelmäßig besucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Über uns

Zudem bieten wir für unsere Ganztageskinder Hausaufgabenbetreuung. In den Ferien organisieren wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Ausflügen wie Freibad, Kino, Minigolf etc. Nähere Informationen entnehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Konzeption_Kindergarten_Züttlingen_Stand_Mai_2024.pdf

g sind: ➢ jeweils die ersten 3 Wochen der Schulsommerferien ➢ die Brückentage jeweils vor oder nach Feiertagen ➢ 2 Wochen innerhalb der Schulweihnachtsferien Genaueres entnehmen sie bitte unserem Terminplan [...] Geschichte der Einrichtung 1.3 Kontaktdaten 1.4 Betreuungsangebote, Öffnungszeiten, Schließtage und Ferienbetreuung 1.5 Rundgang durch unsere Einrichtung 1.6 Grundriss der Einrichtung 1.7 Unser Team 2. Pädagogische [...] nzeit bereits als Gruppe zusammenwachsen. Ein Wechsel der Altersgruppen findet immer nach den Sommerferien gemeinsam mit den Kindern statt. Im Kindergarten gibt es unsere Zwerge… … die dann zu Bienen (3-4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Hortkonzeption_2020.pdf

(Brückentag) ➢ Sommerferien - die ersten beiden Augustwochen ➢ Betriebsausflug – ein Freitag im Juli ➢ Weihnachtsferien – entsprechend den Schulferien ➢ Je nach Dauer der Weihnachtsferien beziehungsweise [...] Uhr In den Ferien: Montag bis Freitag 16.00 – 16.30 Uhr Oder je nach Ferienplan Halbtagsbetreuung Während der Schulzeit Montag bis Freitag bis 13.15 Uhr von 13.30 Uhr -14.15 Uhr In den Ferien Montag bis [...] (z.B. Herbstdeko für Fenster und später Weihnachtsdekoration) ➢ Erste gemeinsame Ferien (Herbstferien) mit Ferienprogramm; (gemeinsame Ausflüge z.B. Experimenta oder Kino in Heilbronn) ➢ Elternabend mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Satzung_Krippe_und_Kiga_Endfassung_2024-2025.pdf

Eingewöhnungszeit können besondere Absprachen getroffen werden. § 5 Ferien und Schließung der Einrichtung aus besonderem Anlass 1. Die Ferienzeiten werden jeweils für ein Jahr festgesetzt und rechtzeitig beka [...] Öffnungszeiten 1. Der Beginn und das Ende eines Kindergartenjahres richtet sich nach den jeweiligen Sommerferien der Einrichtung. 2. Im Interesse des Kindes und der Gruppe soll die Einrichtung regelmäßig besucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Hortordnung-2021.pdf

Betreuung der Kinder erfolgt grundsätzlich auch in den Ferien; Schließtage werden zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. Die Betreuungszeit ist in den Ferien für HortKidz 1 und 2 von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr [...] Bei weniger als 5 Kindern/Tag kann die Einrichtung auch außerhalb der Ferien geschlossen werden. Es ist nicht möglich Ferienzeiten separat zu buchen. § 5 Entgelt Für den Besuch der Einrichtung wird ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
Konzeption_Stand_November_2022.pdf

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 8.50 – 12.10 Uhr der Spielgruppe: Schließtage: 3 Wochen Sommerferien und Schließtage zwischen Weihnachtsfeiertagen und Silvester sowie einzelnen Brückentagen nach [...] Bitte sprechen Sie sich vorher kurz mit uns ab. Sollte ein Geburtstag auf ein Wochenende oder in die Ferien fallen, feiern wir diesen gerne auch nach. Zahngesundheit Wir haben uns als Team auch Gedanken über [...] Bitte sprechen Sie sich vorher kurz mit uns ab. Sollte ein Geburtstag auf ein Wochenende oder in die Ferien fallen, feiern wir diesen gerne auch nach. Krankheiten Geben Sie uns bitte umgehend Bescheid, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2022