Neuigkeiten: Kitas Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner

WIESENTAGE

Im Juni fanden für die Kinder des Kindergartens Ruchsener Straße wie in jedem
Jahr eine Woche lang die „Wiesentage“ statt.
Alle freuten sich darauf, draußen zu toben, zu spielen und Tiere zu beobachten. Doch dann gab es am Wochenende zuvor viel Regen und auch Hochwasser.
Gut ausgerüstet mit Regenjacke und Matschhose trafen sich die Kinder auf demSpielplatz des Kindergartens in der Ruchsener Straße. Richtung Schlossberg ging es los. Oben auf der Höhe konnten die Kinder gut sehen, wie das Jagsttal überschwemmt war. Alle waren fasziniert von diesem Anblick! Bald war auch klar, dass wir zunächst einmal nicht auf „unsere“ Wiese konnten.
Und so spielten die Kinder in den ersten beiden Tagen in den Pfützen auf den Wegen. Erst am dritten Tag war „unsere“ Wiese wieder begehbar. Ganz anders als in den vergangenen Jahren, war sie aber immer noch teilweise matschig. Wer mochte, konnte dort spielen und ganz neue Erfahrungen machen: Fühlen, wie der Matsch durch die Finger rinnt. Hören, wie die Stiefel beim Laufen Geräusche machen. Entdecken, wie viele Regenwürmer im Matsch sind…Aber man konnte auch den Hang hinauf klettern und wieder hinunter rutschen, in den Gebüschen verstecken spielen oder mit Naturmaterialien schöne Dinge bauen. Das Vesper schmeckte dann im Freien sowieso besonders gut! Müde, schmutzig und glücklich kamen wir am Nachmittag zurück zum Spielplatz, wo die Kinder wieder von den Eltern abgeholt wurden und bestimmt viel zu erzählen hatten.

Besuch beim DRK Möckmühl

Am Montag, den 6. November 2023 erlebten wir mit den älteren Kindern unseres Kindergartens einen sehr informativen Besuch beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Wir konnten unter fachkompetenter Anleitung sehr ansprechend und „hautnah“ einen Rettungswagen von innen kennenlernen, Pflaster und Verbände anlegen, Puls messen, den Herzschlag hören, Kranke transportieren, ... . All diese Übungen und das selbständige Ausprobieren haben vor allem ein Ziel: die Angst vor dem "Ernstfall" und dem Rettungswagen zu nehmen. Dies alles haben uns einen ganzen Vormittag lang die beiden Mitarbeiter des DRK mit großem Engagement und viel Geduld ermöglicht. Dafür danken wir dem örtlichen DRK sehr und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktionen.

Die Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten Ruchsener Straße

Schulanfänger-Aktionsabend

Am 29.04.2022 fand im Kindergarten Ruchsener Straße der Giraffenabend statt.
Alle Schulanfänger und Erzieherinnen haben sich hierfür am Abend im Kindergarten getroffen und gemeinsam gegessen,
besondere Aufgaben gelöst und jede Menge Spaß gehabt.

Wir sagen DANKE für das Gartensofa!

Am 12.05.2022 bekamen wir im Kindergarten Ruchsener Straße Besuch von der Schreinerei Weber aus Möckmühl.
Wie auf dem Bild bereits zu erkennen ist, hat uns Herr Weber ein wunderschönes und gemütliches Gartensofa aus Paletten geschreinert und gesponsert.
Vielen Dank Herr Weber für diese tolle und großzügige Spende!
Wir genießen es, im Garten endlich wieder einen Ort zum Ausruhen, Entspannen und Bücher anschauen zu haben.