Suche: Kitas Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Gesucht nach "krippe züttlingen".
Es wurden 15 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Außengelände der Krippe Züttlingen

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2022
Räumlichkeiten der Krippe Züttlingen

[mehr]

Zuletzt geändert: 09.02.2021
Konzeption_Kindergarten_Züttlingen_Stand_Mai_2024.pdf

Ortsteil Züttlingen. Züttlingen hat derzeit ca. 1250 Einwohner und verfügt über eine Krippe, einen Kindergarten, eine eigenständige Grundschule sowie 2 Kirchen, die Freiwillige Feuerwehr Abt. Züttlingen, einige [...] eine Krippen-Gruppe. Mit der Ausweisung und Erschließung der Neubaugebiete in Züttlingen stiegen auch wieder die Kinderzahlen, und es gibt heute 2 Kindertageseinrichtungen in Züttlingen: eine Krippe und [...] .de/ mailto:paedagogische.fachberatung@moeckmuehl.de Kindergarten Züttlingen Bergstraße 18 74219 Möckmühl 06298-7755 kita-zuettlingen@moeckmuehl.de Die Betreuungszeit beträgt 6 Stunden pro Tag. Sie haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Satzung_Krippe_und_Kiga_2024-2025.pdf

Waldkindergarten Krippe Beethovenstraße und KrippeZüttlingen sind die gesetzlichen Bestimmungen und die folgende Benutzungsordnung der Tageseinrichtungen für Kinder maßgebend: § 1 Aufgabe der Einrichtung Die [...] tten und Krippen Kita Brandhölzle Kindergarten Hahnenäcker Kindergarten Lehle Kindergarten Ruchsener Straße, aktuell im „Container“ stationiert Kindergarten Schwärzweg Kindergarten Züttlingen Waldkindergarten [...] erfolgt bei Kapazität unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte in Absprache mit den Eltern. In Krippen erfolgt die Aufnahme ab vollendetem 1. Lebensjahr bis zum vollendetem 3. Lebensjahr. Eine Ganztagesgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Aufnahmeantrag_Krippen_Stand_Okt._2024.pdf

Kindertageseinrichtungen Möckmühl Formular Stand Okt. 2024 In die Krippe: (Bitte nach Priorität durchnummerieren) Beethovenstraße Brandhölzle Züttlingen Folgende Betreuungszeiten bieten wir zwischen 7 Uhr und 15 [...] mit Beeinträchtigung beide Erziehungsberechtigte sind beschäftigt bisherige Betreuung durch eine Krippe oder Tagespflege alleinerziehend und beschäftigt § 8a (allg. sozialer Dienst) Kind von einem Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Aufnahmeantrag_Krippen_Stand_Sept._2024.pdf

seinrichtungen Möckmühl Formular Stand Sept. 2024 In die Krippe: (Bitte nach Priorität durchnummerieren) Beethovenstraße Brandhölzle Züttlingen Folgende Betreuungszeiten bieten wir zwischen 7 Uhr und 15 [...] mit Beeinträchtigung beide Erziehungsberechtigte sind beschäftigt bisherige Betreuung durch eine Krippe oder Tagespflege alleinerziehend und beschäftigt § 8a (allg. sozialer Dienst) Kind von einem Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Satzung_Krippe_und_Kiga2024-2025_neu.pdf

Waldkindergarten Krippe Beethovenstraße und KrippeZüttlingen sind die gesetzlichen Bestimmungen und die folgende Benutzungsordnung der Tageseinrichtungen für Kinder maßgebend: § 1 Aufgabe der Einrichtung Die [...] tten und Krippen Kita Brandhölzle Kindergarten Hahnenäcker Kindergarten Lehle Kindergarten Ruchsener Straße, aktuell im „Container“ stationiert Kindergarten Schwärzweg Kindergarten Züttlingen Waldkindergarten [...] erfolgt bei Kapazität unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte in Absprache mit den Eltern. In Krippen erfolgt die Aufnahme ab vollendetem 1. Lebensjahr bis zum vollendetem 3. Lebensjahr. Eine Ganztagesgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Kontakt

KrippeZüttlingen Bergstrasse 16 74219 Möckmühl Telefonnummer: 06298/9270512 Mobiltelefon: 0170 1800953 E-Mail schreiben Leiterin: Yasemin Ak Aufnahmeantrag KrippeZüttlingen (PDF-Dokument, 80,30 KB, 11 [...] 11.05.2021) (PDF-Dokument, 361,42 KB, 26.03.2025) Die Konzeption der KrippeZüttlingen (PDF-Dokument, 4,92 MB, 26.01.2021) Satzung der Stadt Möckmühl (PDF-Dokument, 145,75 KB, 26.03.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
KONZEPTION-Krippe_Bergstrasse.pdf

11 KONZEPTION DER KRIPPEZÜTTLINGEN 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Bürgermeister Seite 5 Begrüßung der KrippeZüttlingen Seite 6 Rahmenbedingen Seite 7 bis 12 - Lage - Träger - Öffnungszeiten - Ferien- und [...] Kind mit einem anderen, sondern immer nur mit sich selbst.“ (M. Pestalozzi) Wir, das Team der KrippeZüttlingen stellen uns Ihnen mit dieser Konzeption vor. Die Konzeption ist als Leitlinie für unsere konkrete [...] 18 bis 21 Übergänge des Kindes gestalten Seite 22 - Eingewöhnungsmodell Seite 23 bis 27 - Von der Krippe in den Kindergarten Seite 28 3 Inhaltsverzeichnis Unser Tagesablauf Seite 29 - Brunch - Bewegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Aktuelles

Großeltern und Erzieherinnen, der KrippeZüttlingen, am späteren Nachmittag auf dem Parkplatz der Firma ISOTEK getroffen. Nach einer kurzen Begrüßung sind wir zusammen zur Züttlinger Grillhütte gelaufen. Bei einem [...] Unser Drachenfest in der Krippe An einem schönen Mittwochabend haben wir uns mit unseren bunten Drachen auf dem Parkplatz beim Schloss Assumstadt in Züttlingen getroffen. Wir waren alle ganz aufgeregt [...] Himmel steigen lassen. Wir bedanken uns bei den Eltern und Kindern für diesen schönen Abend. KrippeZüttlingen Ein Besuch bei Familie Rauhut auf dem Bauernhof Heute durften wir bei Familie Rauhut auf einen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025