Suche: Kitas Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kitas Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Gesucht nach "2025".
Es wurden 14 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
Konzeption_2025.pdf

Konzeption 2024 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Der Wald stellt sich vor Träger, Lage der Schutzhütte, Grundriss der Schutzhütte, Wer sind die Waldhelden, Öffnungszeiten & Schließtage, Unser Team 2. Päd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Konzeption_Stand_Januar_2025.pdf

KONZEPTION Stand: Januar 2025 2 Vorwort Bürgermeister Liebe Eltern, allen Kindern einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen zählt zu den vornehmlichsten Aufgaben der Gesellschaft. Als Träger von [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Konzeption_Kita_Lehle_2025-1.pdf

zusätzlich zum jeweiligen Beitrag (2025/2026: 20,00 €) 1 Stunde täglich: 31,00 € zusätzlich zum jeweiligen Beitrag (2025/2026: 33,00 €) Krippen: Bei 6-Stundengruppen: 2024/20252025/2026 für Familie mit 1 Kind [...] Haushalt leben und unter 18 Jahren alt sind, berücksichtigt. Kindergarten: Bei 6-Stundengruppen: 2024/20252025/2026 für Familie mit 1 Kind 185,00 € 198,00 € für Familien mit 2 Kindern, je Kind 140,00 € 150,00 [...] Stunde täglich: 38,00 € zusätzlich zum jeweiligen Beitrag (2025/2026: 40,00 €) 1 Stunde täglich: 69,00 € zusätzlich zum jeweiligen Beitrag (2025/2026: 93,00 €) K o n z e p t i o n K i t a - L e h l e 9 |[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Satzung_Krippe_und_Kiga_2024-2025.pdf

Krippen-Beiträge die Kindergartenbeiträge festgesetzt. Kindergarten: Bei 6-Stundengruppen (VÖ): 2024/20252025/2026 für Familie mit 1 Kind 185,00€ 198,00€ für Familien mit 2 Kindern 140,00€ 150,00€ für Familien [...] und mehr Kindern 59,00€ 63,00€ jeweils unter 18 Jahren Ganztagsbetreuung (GT) (10 Stunden): 2024/20252025/2026 für Familien mit 1 Kind 295,00€ 316,00€ für Familien mit 2 Kindern 260,00€ 279,00€ für Familien [...] täglich 31,00€ 33,00€ zusätzlich zum jeweiligen Beitrag Krippen: Bei 6-Stundengruppen (VÖ): 2024/20252025/2026 für Familie mit 1 Kind 439,00€ 471,00€ für Familien mit 2 Kindern 326,00€ 350,00€ für Familien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Satzung_Krippe_und_Kiga2024-2025_neu.pdf

Krippen-Beiträge die Kindergartenbeiträge festgesetzt. Kindergarten: Bei 6-Stundengruppen (VÖ): 2024/20252025/2026 für Familie mit 1 Kind 185,00€ 198,00€ für Familien mit 2 Kindern 140,00€ 150,00€ für Familien [...] und mehr Kindern 31,00€ 33,00€ jeweils unter 18 Jahren Ganztagsbetreuung (GT) (10 Stunden): 2024/20252025/2026 für Familien mit 1 Kind 295,00€ 316,00€ für Familien mit 2 Kindern 260,00€ 279,00€ für Familien [...] täglich 31,00€ 33,00€ zusätzlich zum jeweiligen Beitrag Krippen: Bei 6-Stundengruppen (VÖ): 2024/20252025/2026 für Familie mit 1 Kind 439,00€ 471,00€ für Familien mit 2 Kindern 326,00€ 350,00€ für Familien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Konzeption_Kindergarten_Züttlingen_Stand_Mai_2024.pdf

Stand Februar 2025 Herzlich Willkommen zur Konzeption Kindergarten Vorwort Bürgermeister Liebe Eltern, allen Kindern einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen zählt zu den vornehmlichsten Aufgaben [...] Anregungen zu unserem Konzept haben, sprechen Sie uns bitte an. Diese Konzeption wurde im Februar 2025 überarbeitet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Anmeldung

Aufnahmeantrag in die Krippe (PDF-Dokument, 361,07 KB, 11.02.2025) (PDF-Dokument, 185,28 KB, 31.07.2023) (PDF-Dokument, 361,07 KB, 11.02.2025) Aufnahmeantrag in den Kindergarten pdf (PDF-Dokument, 359,78 [...] 78 KB, 31.07.2023) (PDF-Dokument, 362,18 KB, 11.02.2025) Aufnahmeantrag in den Hort pdf (PDF-Dokument, 351,18 KB, 11.02.2025) (PDF-Dokument, 351,15 KB, 31.07.2023)[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Kontakt

(PDF-Dokument, 361,42 KB, 26.03.2025) Die Konzeption der Krippe Züttlingen (PDF-Dokument, 4,92 MB, 26.01.2021) Satzung der Stadt Möckmühl (PDF-Dokument, 145,75 KB, 26.03.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Über uns

erfahren wollen, dann wünschen wir Ihnen beim Durchstöbern der Konzeption (PDF-Dokument, 24,1 MB, 14.01.2025) viel Spaß. Die Waldhelden[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Kontakt

Einrichtung (PDF-Dokument, 1,87 MB, 07.11.2022) Aufnahmeantrag Krippe (PDF-Dokument, 361,42 KB, 26.03.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025